Datum und Uhrzeit

3. April 2025, 19:00 – 21:00

In den Kalender speichern (ics-Datei)

Ort

Klugscher Saal, Bledeln

Der SPD-Ortsverein Algermissen lädt alle Bürgerinnen und Bürger am 3. April um 19 Uhr in den Klugschen Saal in Bledeln zu einer Veranstaltung zur aktuellen Sicherheits- und Verteidigungspolitik ein.

Die geopolitische Lage hat sich in den letzten Jahren dramatisch verändert. Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine, die wachsende Unsicherheit in der transatlantischen Partnerschaft und die militärischen Herausforderungen für Europa werfen zentrale Fragen auf: Ist Deutschland auf mögliche Bedrohungen vorbereitet? Wie kann Europa seine Verteidigungsfähigkeit stärken? Welche Konsequenzen hätte ein Rückzug der USA aus der NATO?

Referent des Abends ist Anton Hahn aus Algermissen, der sich in seiner wissenschaftlichen Arbeit intensiv mit sicherheitspolitischen Herausforderungen in Europa befasst. Er studiert Politikwissenschaft sowie Strategie & Internationale Sicherheit in Marburg, Bonn, Canterbury (UK) und Thorn (Polen). Er arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Henry-Kissinger Lehrstuhl der Universität Bonn für Sicherheits -und Strategieforschung und forscht dort unter anderem zur Rolle des Bundesnachrichtendienstes in der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik, und militäranalytischen Fragen. Zuvor war er am Institut für Sicherheitspolitik an der Universität Kiel (ISPK) tätig und beschäftigte sich mit Fragen der maritimen Sicherheit und Terrorismusforschung.

Anton Hahn wird in seinem Vortrag die aktuellen Entwicklungen einordnen, sicherheitspolitische Herausforderungen analysieren und mögliche Antworten diskutieren. Nach einer etwa 40-minütigen Einführung gibt es Gelegenheit zur Diskussion.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich an diesem wichtigen Thema zu beteiligen. Der Eintritt ist frei. Der SPD-Ortsverein freut sich auf zahlreiche Gäste und eine spannende Debatte.