Gruppe SPD-Grüne-Unabhängige im Gespräch mit Gleichstellungsbeauftragte Sophie Berndt

Die Freude war groß, als die Gruppe im Algermissener Rat Sophie Berndt während einer Sitzung Anfang Februar herzlich begrüßt: „Immer wieder haben wir nachgehakt und die Besetzung der Aufgabe angemahnt.“, erinnert sich Gruppensprecher Dietmar Herbst (SPD). „Nun können wir das Thema Gleichstellung auch in Algermissen gemeinsam voranbringen.“
Sophie Berndt berichtete von ihren ersten Monaten in dieser Position und ihre Bemühungen um Vernetzung auf den unterschiedlichen Ebenen. Schnell wurde es in der Sitzung aber auch konkret: „Bei der Besetzung der Sitze in den Ratsgremien ist Algermissen von Männern dominiert “, weiß Grünen-Politiker Matthias Brinkmann. „Von 55 Sitzmöglichkeiten sind nur 11 von Frauen besetzt.“ Erste Ideen wurden gesponnen, die alsbald dann auch mit allen Parteien vorangetrieben werden sollen, um noch vor der Kommunalwahl direkt mehr Frauen anzusprechen. „Die Beteiligung von Frauen in der Kommunalpolitik ist sehr wichtig. Ich würde mich sehr freuen, wenn wir mehr Frauen dafür begeistern könnten damit die Kommunalpolitik vielfältiger wird.“, Sophie Berndt.
Neben dem Thema Frauen in der Politik, wurde auch die verstärkte Gewinnung von jungen Menschen in die Politik diskutiert. „Hier müssen wir neue Wege finden“, stellte Jürgen Engelke (BÜNDNIS/Unabhängige) fest. „Es gilt der alte Grundsatz: „In der Jugend liegt die Zukunft“!“